pelletmill-Düse
Eine Presswerkzeug-Düse ist ein entscheidendes Bauelement in der Pelletierungsanlage und dient als Hauptkomponente, die dafür verantwortlich ist, Rohstoffe in gleichmäßige, verdichtete Pellets umzuwandeln. Dieses präzise gefertigte Werkzeug besteht aus einem gehärteten Stahlring mit mehreren genau gebohrten Löchern, durch die das Material gepresst wird, um Pellets konstanter Größe und Dichte zu erzeugen. Die Düse ist so entworfen, dass sie spezifische Verdichtungsverhältnisse und Lochmuster für verschiedene Materialien aufweist, was eine effiziente Pelletbildung unter Sicherung der Strukturintegrität gewährleistet. Moderne Presswerkzeug-Düsen verfügen über fortschrittliche metallurgische Zusammensetzungen, die erhöhte Verschleißwiderstandsfähigkeit und optimale Leistung bei Hochdruckbedingungen bieten. Die Arbeitsfläche der Düse enthält sorgfältig berechnete Lochmuster, die einen ordnungsgemäßen Materialfluss und -verdichtung ermöglichen, während die Dicke und das Durchmesser-Verhältnis der Löcher präzise konzipiert sind, um die gewünschte Pelletqualität zu erreichen. Diese Düsen sind in verschiedenen Industrien unerlässlich, einschließlich der Futterproduktion für Tiere, der Biomasse-Brennstoffherstellung und der Verarbeitung von organischen Abfällen, wo sie die effiziente Umwandlung von Rohstoffen in handhabbare, gleichmäßige Pellets ermöglichen.